Partnerbereich
Hier finden Sie Informationen und Materialien von „Ihr Unternehmen“.
Sicherheit, Immunogenität und Wirksamkeit der RSV-Impfung in der Schwangerschaft
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) verursacht weltweit jedes Jahr rund 120000 Todesfälle im Kindesalter. Etwa
Covid-19: Auswirkungen auf Saisonalität und Epidemiologie des RS-Virus
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) gilt in der Herbst-Winter-Saison als ein häufiger Verursacher von Erkältungskrankheiten
Beitrag Webseminar
Herausforderungen und Chancen in der Versorgung von Säuglingen und Kleinkindern Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV)…
Steckbrief
Die Influenza ist eine saisonal auftretende Erkrankung. Dabei kann es zyklisch zu schweren Influenzaepidemien
RSV-Impfstoff Nirsevimab: Meilensteine des Entwicklungsprozesses
Nirsevimab ist ein langwirksamer intramuskulärer rekombinanter neutralisierender humaner monoklonaler IgG1ĸ-Antikörper gegen die Präfusionskonformation des
Phase-3-Studie: Einzeldosis des RSVPreF3-OA-Impfstoffs ist sicher und wirksam
Für ältere Erwachsene ab 60 Jahren geht eine Ansteckung mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)
Virale Rhinosinusitis
Die virale Rhinosinusitis ist eine der häufigsten Erkrankungen überhaupt, sie verläuft entweder isoliert oder
Viraler Krupp-Anfall (Pseudokrupp)
Der akut auftretende virale Krupp-Anfall ist charakterisiert durch bellenden Husten, Heiserkeit und akut auftretenden
Viraler Krupp-Anfall (Pseudokrupp)
Der Pseudokrupp ist Folge eines viralen Infekts, der zu einer subglottischen Schwellung führt. Insbesondere
RSV-Bronchiolitis
Die RSV-Bronchiolitis ist eine der häufigsten viralen Infekte des Kleinkindalters.